Jetzt persönlichen Vorsorgetermin vereinbaren!
Arterielle Verschlusskrankheiten
Sammelbegriff für alle Gefäßveränderungen, die zur Durchblutungsstörung und damit zum Missverhältnis zwischen Blutzufuhr und Sauerstoffbedarf führen. Diese gehen oft mit einer erhöhten Neigung zu Thrombosen einher. Ursachen für die Arterielle Verschlusskrankheit können sein: fortgeschrittene Arteriosklerose, diabetische Angiopathie, Arteriitis, Embolie.
Arteriosklerose
(=Arterienverkalkung), häufigste Systemerkrankung der Arterien, und zwar als chronisch fortschreitende Degeneration mit Ablagerungen an der Gefäßwand. Führt zu Wandverhärtungen und -deformierungen mit Elastizitätsverlust und Verengung des Gefäßes. Als Hauptursachen gelten neben konstitutionellen und Altersfaktoren u.a. die Lebensweise (z.B. fettreiche Ernährung), toxische Einflüsse (z.B. Nikotin), Bluthochdruck, Stoffwechselleiden (z.B. Diabetes) und chronische, z.B. rheumatische Entzündungen.
Diabetische Angiopathie
Häufigste Komplikation eines länger bestehenden Diabetes mellitus. Eine ausgeprägte Form ist die Makroangiopathie, eine generalisierte Arteriosklerose mit bevorzugter Beteiligung des Gehirns, des Herzens, der Nieren und der peripheren Gefäße.
Schlaganfall
(=Gehirnschlag), gekennzeichnet durch ein neurologisches Defizit, das durch eine Durchblutungsstörung des Gehirns hervorgerufen wird. Ursache kann ein thrombotischer oder embolischer Gefäßverschluss sein oder auch ein spontaner Gefäßriss mit nachfolgender Hirnblutung.
Lymphödem
Eiweißreiches, teigiges Ödem infolge einer angeborenen Störung oder eines erworbenen Verschlusses von Lymphbahnen mit chronischer Lymphstauung (Lymphostase), z.B. durch Entzündungen, narbige Veränderungen oder auch Kompression durch Tumoren.
Thrombose
Gerinnselbildung im Kreislaufsystem. Vorwiegend betroffen sind: Herzklappen, Herzkranzgefäße, basale Hirngefäße, Beinarterien und -venen, Beckenvenen, Mastdarm (Hämorrhoidalthrombose) und Arme. Die Thrombose kann noch kritischer werden, wenn es zu einer Thrombembolie (z.B. Lungenembolie) kommt.
Working Hours
Montag
10:00 – 16:00
Dienstag
10:00 – 16:00
Mittwoch
Ruhetag
Donnerstag
10:00 – 16:00
Freitag
10:00 – 16:00
Samstag
Geschlossen
Sonntag
Geschlossen
Unsere Ärzte

Dr. med. Thilo Droben
Facharzt für Chirurgie – Gefäßchirurgie

Dr. med. Johanna Reibling
Fachärztin für Innere Medizin – Angiologie

Dr. med. Markus Mann
Fachärztin für Innere Medizin – Phiebologie
Telefon
+40 17649754331
pzg-frankfurt@gmx.de
Adresse
Facharztzentrum Frankfurt-Westend
Mainzer Landstraße 65
60329 Frankfurt a.M.